Materialien
- Tannen oder andere immergrüne Zweige, Mistel oder Eukalyptus
- Metall Ring; Unser Durchmesser beträgt etwa 1 Fuß (30 Zentimeter)
- Kleine Klammern oder Bulldoggenclips
- Schere
- Nylonschnur oder Floristendraht
- Neun große, unfertige Holzperlen in verschiedenen Größen, erhältlich in Handwerksbetrieben und online; 25, 35 and 45 millimeters). Wir verwendeten Perlen mit einem Durchmesser von 1 bis 1 Zoll ( 25, 35 und 45 Millimeter).
- Andere Dekorationen nach Wunsch; Wir verwendeten zwei Ornamente aus klarem Glas
- Große Garnnadel
- Dickes Garn
- Buff-farbiger Karton
- Stift
1. Fixieren Sie die Tannenzweige. Legen Sie einige Zweige im Halbkreis um den Ring. Sie können die Zweige mit kleinen Klammern oder Bulldog-Clips an Ort und Stelle halten, um sie später leichter zusammenbinden zu können. Schneiden Sie die Zweige ab und behalten Sie die Schnittenden hinten, um sie zu verbergen.
Binden Sie die Zweige mit einem Nylonfaden oder einem Floristendraht an den Ring.
Folgen Sie dem Halbkreis der arrangierten Tannenzweige. Besonders schön sieht es aus, wenn sich die größeren Perlen in der Mitte und die kleineren an den Außenkanten befinden.
Wenn die Garnenden lang genug sind, fädeln Sie sie einfach durch die Aufhänger der Verzierungen und verknoten die Enden auf der Rückseite der Zweige.
Dadurch sieht der Kartenbestand wie eine Schriftrolle aus und verleiht Ihrem einfachen Kranz einen festlichen Charakter. Verwenden Sie die nicht geknoteten Garnenden, um die Nachricht am Kranz anzubringen.
Falte die Oberseite über den Ring und ziehe die Enden durch die Schlaufe (dies wird als Kuhknoten bezeichnet). Teilen Sie Ihre Stränge wie gezeigt in drei Paare auf und flechten Sie sie dann zusammen.
Binden Sie die Enden und entfernen Sie das Geflecht vom Ring.
Weitere” m um einen kranz zu machen finden sie in der houzz-weihnachtsdekoration>